Wir haben es wieder geschafft und eine neue Folge für Euch. Es geht ums liebe Zusammensein mit unseren Liebsten, das gemeinsame Leben feiern aber auch ums trauern allein. Wir erinnern uns an die schönen Momente des Glückwünschens. Doris hat den starken Einfluss, einer Blumenhandlung, auf uns Menschen entdeckt und erzählt von ihren Erfahrungen. In der 27ten Folge berichten wir auch über unseren „Betriebsausflug“ 😉 ins Kino. Viel Freude beim lauschen! Doris & Birgit
Hallo! Wir freuen uns sehr, über das ganz besondere Gespräch mit Evelyn. Sie hat ihre eigene Brauerei und spricht mit uns über ihre Begeisterung für ihr Unternehmen. Wir sprechen darüber wie wichtig die Unterstützung vom Partner ist und warum ein lebendiges Lebenswerk immer wieder angepasst werden muss. Was genießen lernen mit Bier trinken zu tun hat und warum Frauen vielleicht doch die feineren Geschmacksnerven haben. Viel Spaß beim zuhören!
Ein nächstes tolles Gespräch mit einer wunderbaren Gästin. Dana spricht mit uns über ihr spannendes Leben. Wir sprechen übers waschechte Berlinerin sein, über die Wende und über das Glück sein Leben so leben zu dürfen wie man möchte. Viel Freude beim lauschen!
Ihr Lieben, hier dürfen wir euch unsere zweite Gästin vorstellen. Camilla spricht mit uns über ihr spannendes Leben als Hebamme. Wir applaudieren über soviel Frauenpower und wünschen euch ein entspanntes und inspirierendes Zuhören.
In unserer 22. Folge geht es um Urlaub, ums Kräfte tanken, das Nichtstun oder besser gesagt: Wie kommt man durch diesen heißen Sommer? Wir besprechen, wer den Koffer packt. Was sind die perfekten Schuhe im Sommer? Wie wichtig ist es, sich mal in einer anderen Gegend zurecht zu finden? Doris erzählt von ihrem Besuch im Ländle und hat wieder die perfekten Sommerbücher für euch gefunden. Wir sprechen über das Thema das niemanden interessiert: Hausarbeit. Es stellt sich die Frage, wie sehr stecken wir noch in der klassischen Märchenwelt fest?
Viel Spaß beim Zuhören und bis bald vom Musikfest! Birgit & Doris
Wir reden über das Krank sein. Es ist die Hölle auf Erden. Das viele Hände waschen hat sich gelohnt. not. Bringen wir es auf den Punkt, schauts auf euch! Die vierzig Tage Fasten werden besprochen und wir stimmen zu, das Verzichten auf bestimmte Produkte kann positiv verändern. Diese Folge wird ein Gespräch übers Altern, über Schicksalsschläge, Sinn, Glaubenssätzen und Halt im Leben. Wir waren wirklich in bester Redelaune und hoffen es lässt euch schmunzeln. Alles Gute euch und viel Freude beim lauschen.
Schon mal Datteln in Milch eingelegt? Wir sprechen über das Verzichten und reden darüber, was gutes Essen damit zu tun hat. Im Verzicht kann auch etwas sehr Positives sein, das haben auch schon alle Religionen gecheckt. Aber worauf und wie oft verzichten wir Frauen im Alltag? Auf was kann und will ich nicht mehr verzichten? Wie wichtig sind unsere Freiräume, wem schenke ich meine Zeit? Wir quatschen übers Spenden und wie das so ist. Würdet ihr eure Haare spenden? Doris hats gemacht. Alles Liebe, Doris & Birgit
In der 19ten Folge reden wir über Ängste und ihre Auswirkungen. Wir reflektieren und vergleichen, lassen uns auf das Thema Verlust ein. Blicken auf verschiedene Ansichten oder besser gesagt Arten von Ängsten. Wir reden darüber, wie gut es tut auch mal alleine Weihnachten zu feiern und wie wichtig Geschenke sind und warum Doris ein Riesenfan vom Wichteln ist. Über die süßen Momente oder besser gesagt die Magie von Weihnachten wollen wir natürlich auch wertschätzend unsere Meinung preisgeben. Wir tratschen über die guten Vorsätze, die selten eingehalten werden (bei uns jedenfalls) und lassen unseren Perfektionismus beiseite. PS.: Sorry fürs Fluchen. Wir sagen auch Danke an unseren Tonmeister Marc, weil ohne ihn wärs nur halb so schön zu hören. Wir sagen Danke an euch lieben Leute da draußen!!!
Heute feiern wir ein kleines Jubiläum. Seit einem Jahr machen wir diesen Podcast und sind noch immer voller Freude dabei. Diese Folge wurde genau am Namenstag unserer Namensgeberin aufgenommen und als wär das nicht schon besonders genug, haben wir es geschafft! Wir sind sehr happy euch unsere erste Folge mit einem Gast präsentieren zu dürfen.
Unser erster Gast ist Ines Dallaji. Sie ist Sängerin, Bookerin und Doktorin der Arabistik. Wir sprechen über ihr Talent, ihren Werdegang, welche Rolle Ehrlichkeit und Angst im Leben hat. Unser erster Talk zu dritt war einfach schön und wir hoffen es gefällt euch! Herzlichen Dank an Ines für dieses ehrliche und authentische Gespräch. ❤ Wir sagen Danke für diese besonderen Momente. Danke für diese schönen Gespräche. Danke für euer Feedback. Danke, Danke, Danke!
Heute geht es um das Überleben, nicht nur unserer Topfpflanzen. So ein Leben ohne Pflanzen im Raum geht gar nicht, die Anleitung zum Zitronenbäumchen selber ziehen findet ihr bei den Links. Wir reden wie immer gerade raus und lassen es fließen. Doris ist leider noch immer etwas verwirrt, bei ihrem Recherchen zum Thema Kindergeld/Karenzzeit/Pensionszeit empfiehlt sie direkt die AK oder SVS zu kontaktieren. Ein ganz wichtiges Thema ist auch die Unterstützung der Pink Ribbon Aktion, geht zur Vorsorge, lernt eure Brust abzutasten und spendet wenn ihr könnt. ❤️ Wie wichtige ist Frauengesundheit? Lasst uns darüber reden. BUSSI!
Folge 16: Diesmal sprechen wir unter anderem über Phrasen die unseren Wortschatz bereichern (NOT) und wie wir damit umgehen. Wir erzählen uns von Traditionen, Bräuchen und Schweineköpfen. Wir hinterfragen, wie wichtig Unterstützung bei der Familienplanung sein kann und was „die Frage“ ab dem 30er damit zu tun hat. Ansonsten erwartet euch die gewohnt wilde Mischung an Themen, Lachern und Nachdenklichem.
Der Herbst ist da, der Sommer vorbei und wir hatten uns einiges für die letzten Monate vorgenommen. Deshalb reflektieren wir und sind inspiriert von unseren Erfahrungen. Was das alles mit kurzen Haaren zu tun hat und was es bedeutet weiße Haare zu haben und sie nicht zu färben, könnt ihr gerne nachhören. Doris hat auch ein Buch mitgebracht und wird euch einen kleinen Part daraus vorlesen. Wir reden über die Symbolkraft von Farben in unserer Umwelt und dem perfekten Farbton für Birkenstockschlapfen. Es wird auch überlegt und aufgezählt was uns inspiriert und welche kreativen Plattformen uns dabei helfen uns weiter zu entwickeln.
Viel Freude beim hören und eine schöne Kürbiszeit euch allen!
Wieder mal Sommer! Weg vom Lärm und der Hast. Die Rasenmäher erklingen. Wir reden über das wo Kraft holen und das schwimmen lernen. Wildgarten oder doch Balkon und was das alles mit Helga und Bob zu tun hat. Wie wir noch immer mit der Natur verbunden sind und unseren Zyklus spüren. Viel Freude und habt einen chilligen Sommer!
Sommer, Sonne, Sonnenschein! Die Zeit der Feste und wir Mitten drin. In dieser Folge bereden wir sehr intensive Themen und sind selbst überrascht wo wir uns in diesem Gespräch mit unseren Meinungen und Wissen hinbewegt haben. Wir reden übers Hochzeiten feiern, Alkohol und gewisse Ähnlichkeiten und Meinungen darüber.:) Warum wir noch in den Kinderschuhen stehen, wenn es ums gendern geht und es trotzdem wichtig ist. Weshalb Unterstützung so so so wichtig ist und wir alle Feminist*innen sind. In diesem Sinne „MAN LEBT UND LERNT!“ Habt es fein und lasst es euch gut gehn!